Unser Verein war in der glücklichen Lage, vom 02. - 24.06.2018 einen Erholungs-aufenthalt für 10 weißrussische Kinder durchführen zu können. Die Kinder stammten aus der Region Minsk/Mogilew und waren alle an den Spätfolgen des Reaktorun-glücks von Tschernobyl erkrankt. Untergebracht waren sie im Rüst- und Freizeitheim „Bei den Aposteln“ des evangelischen Kirchenkreises Falkensee in Brieselang, OT Zeestow.
Im Mittelpunkt des dreiwöchigen Aufenthaltes standen die Erholung und das Wohl der Kinder. Sie konnten das Havelland kennenlernen, Kontakte knüpfen und zahl-reiche Aktivitäten unternehmen. So war die Gruppe z. B. im Waldbad Falkensee, in der Berufsfeuerwehr Falkensee, im Filmpark Babelsberg, im Technikmuseum Berlin und besuchte auch Karl´ s Erdbeerhof. Kontakte zu Kindern und Jugendlichen aus dem Havelland waren bei den Besuchen in der Dachsbergschule Premnitz, der Kita Göttlin und dem „Haus der Jugend“ in Rathenow möglich. Weiterhin wurde ein Aufenthalt im MAFZ gesponsert, den die Kinder ebenfalls gern in Erinnerung be-halten. Ein weiterer Höhepunkt waren die Besuche beim Brieselanger Bürger-meister, Herr Garn, sowie beim Bürgermeister der Gemeinde Schönwalde-Glien, Herrn Oehme.
Als es dann hieß, Abschied zu nehmen, kullerten auf beiden Seiten doch einige Tränen… Die Kinder und ihre Betreuer verbrachten erlebnisreiche und erholsame Tage. Kurz nach der Rückkehr in ihre Heimat bekam unser Verein ein Dankschrei-ben von den Eltern der Kinder und vom Partnerverein „Kinder in Not“.
Während des Aufenthaltes der Kinder wurden auch Artikel in der örtlichen Presse veröffentlicht, wodurch einige Bürger auf unseren Verein und unsere Aktion auf-merksam
wurden. Diese Resonanz bestärkt uns, mit unserer ehrenamtlichen Arbeit weiterzumachen, obwohl die Finanzierung für uns von Jahr zu Jahr schwieriger wird.